- 2019: Rekordjagd auf zwei Rädern .
- 2017: Verborgene Schätze.
- 2017: Ausstellung von Bernd Luz.
- 2015: Reisehelden.
- 2014: Mythos Harley-Davidson
- 2013: MAICO Moto Cross.
- 2013: 60 Jahre Quickly.
- 2012: Felix Wankel.
- 2012: Internationales NSU Treffen.
- 2011: Automobilsommer.
- 2010: Mobile Kinderwelten.
- 2010: Kleinstes Zweiradmuseum.
- 2009: MZ-Legende aus Zschopau.
- 2008: Die Prinzengarde.
- 2007 und frühere Ausstellungen.

Besuchen Sie auch unsere Facebookseite!
Teilzeitkräfte (m/w/d) gesucht!
auf Geringfügigkeitsbasis für die Dauer eines Jahres [mehr…]
Ladys-Führung
in Deutschlands größter Zweiradsammlung. Ein Angebot nur für Frauen.
Angebote mit unseren Kooperationspartner aim-Heilbronn
Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH
Pannenhilfe für Fahrräder
Stadt Neckarsulm weiht RadSERIVCE-Punkt am Deutschen Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm ein
Rundgang durch Deutschlands größte Zweiradsammlung
Jeden letzten Sonntag im Monat, um 15 Uhr führen wir Sie durch Deutschlands größte Zweiradsammlung.
Mythos Harley-Davidson
111 Jahre Great American Freedom Machines
11. April 2014 - 25. Januar 2015
Harley-Davidson, seit 1903 auf dem Markt präsent, überstand zwei Weltkriege, Wirtschaftskrisen, den Rückgang der Produktionszahlen in den fünfziger Jahren sowie die Invasion der englischen und japanischen Motorradfirmen. Statt unterzugehen, schaffte es die „Company“ zur Weltanschauung ihrer treuen Fangemeinde zu werden. Oft kopiert, nie erreicht, gelang es Harley-Davidson, den Status eines Mythos zu erreichen.
Pioniergeist, Zähigkeit und handwerkliches Können der vier Gründer, Traditionsbewusstsein und Beharrlichkeit ihrer Mitarbeiter, Händlerbindung und Treue gegenüber ihren Zulieferern sowie natürlich die Zuverlässigkeit der Motorräder brachten H-D binnen weniger Jahre an die Spitze – 1919 war das Werk in Milwaukee der größte Motorradhersteller der Welt.
Die Ausstellung im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum zeigt den Weg vom Mythos – vom Bobber über Easy Rider zum Kultstatus der Marke – Motorräder gebaut für den American Way of Drive.
Präsentiert werden nicht nur ihre Transkontinental- Maschinen, sondern auch herausragende Modelle aus der Frühgeschichte. Ein weiteres Highlight sind Blicke in das sportliche Engagement der ältesten Motorradfabrik der Welt.
Informationen zur Ausstellung:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Idee, Inhaltliche Konzeption und Kuratierung
Manfred Ratzinger, Gerhard Ziller
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Jeden ersten Sonntag im Monat, um 14:30 Uhr bieten wir Hintergründe und spannende Geschichten rund um Harley-Davidson in einer Expertenführung.
[mehr]
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -